Wer als Medium oder Verlag neue B2B-Leser gewinnen möchte, sollte dort ansetzen, wo Geschäftsbeziehungen beginnen: bei den Neugründungen. Mit tagesaktuellen Adressdaten frisch eingetragener Unternehmen – selektierbar nach Datum, Kanton oder Sprachregion – können Sie Ihre Angebote punktgenau an Entscheidungsträger in aufstrebenden Firmen bringen. So erschliessen Sie neue Märkte, bevor es Ihre Mitbewerber tun.
Sie benötigen spezifische Zahlen, Grafiken oder Vergleiche für Ihre Berichterstattung? Wir erstellen auf Anfrage individuelle Auswertungen – exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Kontaktieren Sie uns unter info@help.ch.
Die auf dieser Seite veröffentlichten Daten und Grafiken von Help.ch stehen lizenzfrei zur Verfügung und dürfen kostenlos verwendet werden – unter folgenden Voraussetzungen:
Eine kommerzielle Weiterverbreitung oder automatisierte Auswertung ist nur nach vorgängiger schriftlicher Zustimmung von Help.ch gestattet.
Fachmedien-Plattform www.firmenstatistik.ch – das Informationsportal für Schweizer Wirtschaftsdaten und Unternehmensentwicklungen. Auf firmenstatistik.ch finden Sie täglich aktualisierte Listen aller neu gegründeten Firmen in der Schweiz – direkt aus dem Handelsregister übernommen. Diese laufende Übersicht bietet einen einzigartigen Einblick in die wirtschaftliche Dynamik des Landes und zeigt, welche neuen Unternehmen den Markt bereichern. Ob Medien, Analysten, Branchenkenner oder Investoren: Wer wissen will, was sich in der Schweizer Unternehmenslandschaft bewegt, ist hier richtig. Für weiterführende Informationen und zusätzliche Start-up-Daten besuchen Sie www.newstartup.ch.
Seit dem 21. August 2025 wurden in der Schweiz 220 neue Unternehmen, sogenannte Start-ups, gegründet. Die Aufteilung auf die einzelnen Kantone ist wie folgt: Im Kanton Zürich sind 29 Start-ups domiziliert, im Kanton Zug sind 25 Start-ups domiziliert, im Kanton Vaud sind 21 Start-ups domiziliert, im Kanton Bern sind 17 Start-ups domiziliert, im Kanton Aargau sind 16 Start-ups domiziliert, im Kanton Genf sind 15 Start-ups domiziliert, im Kanton Wallis sind 12 Start-ups domiziliert, im Kanton Luzern sind 11 Start-ups domiziliert, im Kanton Tessin sind 9 Start-ups domiziliert, im Kanton St.Gallen sind 9 Start-ups domiziliert, im Kanton Schwyz sind 8 Start-ups domiziliert, im Kanton Fribourg sind 7 Start-ups domiziliert, im Kanton Basel Stadt sind 6 Start-ups domiziliert, im Kanton Neuenburg sind 5 Start-ups domiziliert, im Kanton Thurgau sind 5 Start-ups domiziliert, im Kanton Nidwalden sind 4 Start-ups domiziliert, im Kanton Schaffhausen sind 4 Start-ups domiziliert, im Kanton Basel Land sind 4 Start-ups domiziliert, im Kanton Appenzell Ausserrhoden sind 3 Start-ups domiziliert, im Kanton Solothurn sind 3 Start-ups domiziliert, im Kanton Obwalden sind 3 Start-ups domiziliert, im Kanton Graubünden sind 2 Start-ups domiziliert, im Kanton Jura ist 1 Start-up domiziliert, im Kanton Appenzell Innerrhoden ist 1 Start-up domiziliert.